Betreff: Schule
-
Cybermobbing
Cybermobbing ist eine Art von Mobbing im Internet. Bei Cybermobbing oder Mobbing generell werden Menschen schikaniert, bloßgestellt, beleidigt oder sogar bedroht. Der Begriff “Mobbing” bezieht sich meistens auf direkten Umgang. Wenn man gemobbt wird, findet es meist in der Schule oder…
-
Endlich Ferien!
Und wieder ist ein Schuljahr um. Es war anstrengend wegen Corona. Viele Leute werden die Schule verlassen: Lehrer, die in den Ruhestand gehen, Schüler, die die Schule verlassen, weil sie umziehen oder aus anderen Gründen. Und dann gibt es noch…
-
Das Spektrum – Ein Produkt seiner Zeit
Archiv in der Wissenschaftlichen Bibliothek ausgebaut Seit jeher verbindet das Spektrum Information, Schulisches, Unterhaltung, sowie die ganz großen Themen miteinander in einer bunten und vielfältigen Schülerzeitung. In insgesamt 142 Ausgaben, ob auf Papier…
-
Schön – schöner – die modernisierte Aula
Viele kennen die Aula wahrscheinlich noch, wie sie früher aussah: ein Platz, an dem schon viele Veranstaltungen stattgefunden haben, wie z.B. Aufführungen der Theater AG, Konzerte der Fachschaft Musik und »Grimmels Goes Playback«. Aber ist…
-
Homeschooling: Gut oder schlecht? – Grundschülerin und Grimmels-Schülerin im Gespräch
Homeschooling ist während der Corona-Pandemie die digitale Bildung für zuhause. Seit letztem Jahr werden Schülerinnen und Schüler der ganzen Welt von Zuhause unterrichtet. Dennoch ist es für viele immer noch sehr anstrengend. Gerade, wenn man quasi aus dem Bett…
-
Emily Lazarus überzeugt mit „Into The Unknown“ bei „The Voice Kids“
Emily steht auf der Bühne, ihr Herzschlag beschleunigt sich und sie versucht ruhig zu werden. Die Musik geht los und sie fängt an „Into the Unknown“ aus dem Film „Frozen 2“ zu singen. Kaum hat…
-
Folgen Sie dem Karpfen
Vortrag über Performance Art von Marie Weich Was ist Performance Kunst? Marie Weich erklärt uns, dass ihr Kollektiv dies als Sammelbegriff für neue Theaterformen deutet, die von einem Eingriff in die Wirklichkeit oder die…
-
Das werdet ihr später mal brauchen..
Von Lehrplänen, Standards und Unterrichtsthemen Der Lehrplan begegnet uns allen. Er sorgt dafür, dass man in der 5. Klasse in Biologie den Lebenszyklus einer Blütenpflanze bespricht und in der 9. Klasse in Deutsch Gedichte interpretiert. Er sieht nämlich vor, was in welchem Fach und in welcher Jahrgangsstufe unterrichtet wird. Eigentlich ist…
-
Der Kultusminister zu Besuch am Grimmels
Ständig sieht man sie im Fernsehen: Politiker. Das Grimmels hatte die Ehre, einen dieser Politiker empfangen zu dürfen. Es war zwar nicht Angela Merkel höchstpersönlich, dafür aber der hessische Kultusminister, Herr Prof. Dr. Lorz. Am Freitag den 21.08.2020 war er zu Besuch an unserer Schule. Doch was ist ein Kultusminister eigentlich? Er…
-
iPad Klassen am Grimmels
Ist es wirklich sinnvoll, schon ab der fünften Klasse mit iPads zu arbeiten? Seit dem Schuljahr 2017/18 gibt es an unserer Schule vier iPad Klassen unter der Klassenleitung von Herrn Daub, Frau Cruz, Frau Kunz und Herrn Jambor. Die Schülerinnen und…