Meinungsspektrum
-
Freiheit, Gott und Tugend
Freiheit, Gott und Tugend – das sollen zumindest laut Schillers Gedicht Die Worte des Glaubens den Wert des Menschen definieren. Wer diese Werte glaubt, nach ihnen lebt und sie verbreitet, sei ein wertvoller Mensch. Doch…
-
„Woher soll ich das wissen? Die Wahlen sind mir egal.“
„Was weiß ich wofür die Parteien stehen.“ „Ist mir doch egal, ich darf eh noch nicht wählen.“ Das sind Sätze, die ich in letzter Zeit sehr oft gehört habe. Dazu kommen Äußerungen wie…
-
Lehrer sind auch nur Menschen
„Ich hasse Frau …“, „Herr… ist ein Arschloch“, „Frau … ist herzlos“ Das sind Sätze, die man im Alltag als Schüler mindestens zehnmal pro Tag hört. Ich selbst denke so. „Herr … versteht…
-
Nickelodeon macht dumm?
„Du darfst kein Nickelodeon schauen, das macht dumm!“ Das erklärte mir meine Mutter, als ich mir im frühen Grundschulalter lieber „SpongeBob“ als „Löwenzahn“ hätte angucken wollen. Dementsprechend bestand mein Medienkonsum aus der „Sendung mit…
-
Das Mathe-Monster
Einige der unangenehmsten Kindheitserinnerungen, die ich habe, involvieren mich selbst, meine Vater, einen Stoß karierten Papiers und niemals enden wollende Samstagnachmittage. Mathe lernen mit Papa. Da kommt Freude auf. Was mit dem Versprechen…
-
Der frühe Vogel kann mich mal
6:30 Uhr. Wenn mein Wecker morgens klingelt, ist es draußen noch stockdunkel. Der Mond steht kalt und fahl am Himmel, der Rest der Welt ist gefühlt auch noch nicht wach. Die Snooze-Taste findet…
-
Streite und wie man sie lösen kann
Warum ist streiten so wichtig? Streiten muss sich jeder mal. Häufig ist es sogar notwendig für eine Freundschaft, weil man sich sagt, was einen stört. Allerdings kann ein Streit bei falschem Verlauf auch…
-
Vom Zusammenhang zwischen Klausuren und dem Burnout
Die Klausurenphase ist für fast alle Schüler:innen ein zentraler Begriff. Zwar heißt es in der Sekundarstufe I noch „Arbeit“ oder „Lernkontrolle“ statt „Klausur“, doch bestimmte Wochen-Phasen, in denen man mehr dieser Abfragen –…
-
Sind Fünf-Minuten-Pausen sinnvoll?
Fünf-Minuten-Pausen sind ursprünglich zum Raumwechsel gedacht. Doch stehen den Schülerinnen und Schülern, auch wenn sie kein Raumwechsel haben, die Fünf-Minuten-Pausen zu? Die meisten Lehrer/innen geben ihren Schüler/innen die Fünf-Minuten-Pausen auch ohne Raumwechsel, allerdings…
-
Warum das Schulportal nicht der „aktueller Standard in Sachen Technik, Design und Handhabung“ ist
Am 16.03.2020 kam es zum ersten coronabedingten Lockdown und damit zur ersten Schulschließung. Die Schule setzte, wie wir alle wissen, natürlich nicht aus, sondern ging in digitaler Form weiter. Schon vorher stellte der…