Betreff: Schule,  Meinungsspektrum,  Neue Beiträge

„Woher soll ich das Wissen. Die Wahlen sind mir egal.“ 

„Was weiß ich wofür die Parteien stehen.“ 

„Ist mir doch egal, ich darf eh noch nicht wählen.“ 

Das sind Sätze, die ich in letzter Zeit sehr oft gehört habe. Dazu kommen Äußerungen wie „Es gibt keine guten Quellen“ oder „Es ist zu anstrengend sich zu informieren“. Das Team der Wissenschaftlichen Bibliothek hat dafür eine Lösung gefunden. Bis zur Wahl haben die Schülerinnen und Schüler Zeit als Klasse unsere wissenschaftliche Bibliothek zu besuchen. Dort finden sie eine kleine Ansammlung an Lektüren und QR-Codes, die sowohl über die Wahl aber auch die ausgewählten Parteien informieren. Die Bibliothek gibt die Möglichkeit sich in Kleingruppen zusammenzusetzten und sich gemeinsam zu informieren. Zusätzlich gibt es einen Zugangscode für den Wahl-O-Mat, mit dem herausgefunden werden kann, welche Parteien einem individuell zusprechen. 

Viele Schüler und Schülerinnen können bereits jetzt schon wählen, oder sind in den nächsten vier Jahren wahlfähig und jede Stimme zählt. Würde jeder davon ausgehen, dass seine Stimme egal sei, würden wir die Kontrolle über unsere Zukunft verlieren. 

Also informiert euch. Geht wählen. Entscheidet euch FÜR eure Zukunft. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert